Die moderne Geschäftswelt erfordert nicht nur innovative Produkte und Dienstleistungen, sondern auch eine agile Arbeitskultur. Im jährlichen Agile Leadership-Workshop nutzten wir das bewährte Zürcher Führungskompetenzmodell der ZHAW, um die Selbst- und Sozialkompetenzen unserer Mitarbeitenden zu stärken und den Kunden noch bessere Beratungsdienstleistungen anzubieten. Selbstverantwortung ist ein zentraler Aspekt, den wir betonen – jeder ist aufgefordert, Eigenverantwortung zu übernehmen und zur Weiterentwicklung beizutragen.
Ein inspirierender Einblick in die transformationale Führung durch das Referat von Urs Jörg vom Institut für angewandte Psychologie (IAP) zeigte uns, wie wichtig es ist, Visionen zu teilen und Veränderungen anzustoßen. Diese Art der Führung motiviert Teams, Veränderungen proaktiv anzugehen und ermöglicht es der Organisation, flexibel auf eine sich wandelnde Geschäftswelt zu reagieren.
Eine agile Arbeitskultur ist der Schlüssel zum Erfolg von couniq, sie ermöglicht uns, unseren Kunden bestmögliche Unterstützung durch Beratung und Coaching zu bieten. Wir sind entschlossen, diesen Weg weiterzugehen und die Chancen, die Veränderung bietet, zu nutzen.
Couniq bietet auch Agile Leadership-Workshops für unsere Kunden an, die maßgeblich zur Entwicklung Ihrer Organisation beitragen können. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Workshop-Angebot zu erfahren und gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Verfasst von: Mirjam Reber