Vor Kurzem wurden wir vom Verein jobtimal.ch angefragt, sie bei der Durchführung und Moderation eines Strategieworkshops zu unterstützen. Die Aufgabe war es, in kurzer Zeit und ohne tiefgreifende Vorkenntnisse über den Verein einen Workshop zu gestalten, der echten Mehrwert liefert und die Basis für die strategische Ausrichtung der Organisation legt – eine spannende Herausforderung, die wir gerne angenommen haben!
Die Kunst der Moderation
Ein erfolgreicher Strategieworkshop erfordert Fingerspitzengefühl. Als Moderatoren bewegen wir uns auf einem schmalen Grat: Wir müssen neutral genug sein, um unvoreingenommen und objektiv zu sein, aber dennoch nah genug an den Teilnehmern, um Vertrauen und ein echtes Verständnis für ihre Herausforderungen zu schaffen. Diese Balance ist entscheidend, denn nur so kann eine produktive und konstruktive Atmosphäre gewährleistet werden.
Unsere Erfahrung und Methodik sind der Schlüssel zum Erfolg
Wir haben in vielen Workshops wertvolle Erfahrungen gesammelt und daraus einen umfassenden Werkzeugkoffer an effektiven Methoden entwickelt. Wir gestalten den Tag abwechslungsreich und interaktiv – dafür nutzen wir unsere Methoden. In Kombination mit unserer authentischen Art und aufrichtiges Interesse, führen wir unsere Kunden durch den Workshop. Wir verzichten auf langweilige Monologe und ermüdende Diskussionen. Stattdessen setzen wir auf gezielte Impulse, kreative Techniken und strukturierte Prozesse. Damit stellen wir sicher, dass die Teilnehmer fokussiert und zielgerichtet arbeiten.
Dabei geht es nicht nur um Methodik oder Moderation. Ein guter Workshop berücksichtigt selbstverständlich auch die Dynamik der Gruppe und Aspekte wie Organisations- und Teamentwicklung. Wir schaffen nicht nur einen Raum für Ideen, sondern stärken auch die Zusammenarbeit und das Verständnis innerhalb des Teams.
Das Ziel des Strategieworkshops von jobtimal.ch war klar: Wir wollten nicht nur einen halben Tag miteinander plaudern, sondern konkrete Ergebnisse liefern. Am Ende des Workshops hatten wir greifbare Massnahmen und eine klare Ausrichtung – ein Fundament, auf dem der Verein seine Strategie weiterverfolgen kann.
Sie möchten mehr über unsere Services im Bereich Workshopmoderation erfahren? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, um auch Ihre Visionen und Strategien in die Tat umzusetzen.
Verfasst von: Mary-Ann Capitani-Chu