Werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen und lassen Sie sich von der fachlichen
Kompetenz von couniq überzeugen.
Success Stories
Gerne präsentiert couniq Ihnen im Folgenden einige der erfolgreich entwickelten Vorhaben der jüngeren Vergangenheit.
couniq macht die Mehrwertsteuerabrechnung „easy“
Im Rahmen der Digitalisierung der eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) ermöglicht die Abteilung MWST ab 2021 eine einfache und benutzerfreundliche Online-Einreichung von Mehrwertsteuerabrechnungen.
Kostenorientierter Hypo-Pricer – Valiant Bank AG
couniq hat für die Valiant einen Hypothekenrechner entwickelt und umgesetzt, welcher statt einem markt- einen kostenorientierten Blick auf das Hypothekargeschäft wirft. Die Valiant wird so bei Errechnung der Hypotheken sowie der damit einhergehenden Kosten und Zinsen effizient unterstützt.

Anforderungen bis 2025 abgedeckt – Koordinierter Sanitätsdienst des Bundes (KSD)
Aufgrund neuer strategischer Anforderungen im Gesundheitswesen, hat couniq für den KSD eine Strategie für die Weiterentwicklung der Ressourcen-Datenbank entwickelt.

Kompetenz schafft Vertrauen – Eidgenössische Steuerverwaltung
(ESTV)
Alle Termine, die gesamte IT-Architektur sowie eine transparente Kostenschätzung der 35 Vorhaben der ESTV, sind im durch couniq entwickelten neuen Programm-Setup enthalten.
Erfahrung führt zum Erfolg – Stiftung «LebensART»
Für die Stiftung «LebensART» erarbeitete couniq die Ausrichtung der IT, die Konzeption des IT-Kernsystems und unterstützt sie zusätzlich bei der Evaluation von Umsetzungspartnern.

Eidgenössische Zollverwaltung (EZV)
Für den bewaffneten Grenzwachkorps verantwortete couniq die Erstellung eines einheitlichen Führungsunterstützungs- und Einsatzleitsystems (FUELS).

Neuorientierung Mobile Computing (NEMO) bei der Post
couniq entwickelte über 20 Applikationen für über 20‘000 Scanner sowie einer Vielzahl von Endnutzern und löst so die Handscanner-Software der Post ab.
Online-Einreichung der Mehrwertsteuer
couniq erarbeitet für die ESTV eine eGovernment-Plattform. Für MWST-pflichtige Unternehmen und die ESTV wird so der elektronische Austausch erleichtert und effizienter gestaltet.
Auszug unserer Kundenliste
BUNDESAMT FÜR GESUNDHEIT (BAG)
Vorstudie Präpandemieapplikation
BUNDESAMT FÜR STRASSEN (ASTRA)
Rollout Fachapplikation Verkehrsunfälle (MISTRA)
BDO VISURA
Einführung Intranet
CARELINK
Einführung Personenmanagementsystem (IES)
FÜHRUNGSUNTER-
STÜTZUNGSBASIS
Support beim Betrieb von SAP Netweaver Plattform
Fürstentum Liechtenstein
Analyse und Konzeption IES
INSELSPITAL
Automatiserter Austausch von Röntgenbildern
Kantonspolizei Bern
Implementierung Haftstrasse
Kantonspolizei Zürich
Ablösung Opferdatenbank
Koordinierter Sanitätsdienst
Unterstützung Projektmanagement IES
Postfinance
Unterstützung Konzeption Service Level Management
Schleifring Service AG
Konzeption Service-Datenbank und Intranet
SBB
Einführung Alarmierungslösung CareTeam
Schweizerischer Samariterbund (SSB)
Implementierung IES
Eidg. Steuerverwaltung (ESTV)
Fachprogrammleitung
SWISS International Air Lines Ldt
Implementierung Passenger Data Management
UEFA EURO
Unterstützung NAKOS
USM Schärer
Unterstützung Einführung Office 2007
VBS Heer
San Hist Manager
VBS — Planungsstab
Einführung / Rollout Informationssystem
Information Service Center -ISCeco
Beratung in agilen Methoden und Business Analyse
Logistikbasis LBA
Projektunterstützung SanAdress
Militärärztlicher Dienst
Auswertung der Belegungen mit SAP BW.
Information Service Center – ISC-EJPD
Scrum Mastership in ICT Vorhaben
PostAuto AG
Projektmanagement und ICT Beratung in Mobilitäts-Lösungen
Post CH AG
Business Analyse und Projektmanagement in einer ICT Logistik Lösung
Bundesamt für Umwelt – BAFU
Testverantwortung und Business Analyse in unterschiedlichen eGov Projekten
Eidgenössische Elektritätskommission – ElCom
Business Analyse zur Ablösung mehrerer Anwendungen im Finanzkontext der schweizweiten Stromversorgung
BLS AG
Business Analyse und Applikationsmanagement
PubliBike AG
Business Analyse und agile Coaching in Bereich der Weiterentwicklung der Fahrradverleih-Lösung
Steuerverwaltung des Kantons Bern
Projektleitung in der Umsetzung eines Masterstammdaten Managements
Bundesamt für Kommunikation
Business Analyse für eGov Anwendungen